Zeitvertreib


Das Wohltemperirte Clavier oder Præludia, und Fugen durch alle Tone und Semitonia, so wohl tertiam majorem oder Ut Re Mi anlangend, als auch tertiam minorem oder Re Mi Fa betreffend. Zum Nutzen und Gebrauch der Lehrbegierigen Musicalischen Jugend, als auch derer in diesem studio schon habil seyenden besonderem Zeitvertreib auffgesetzet und verfertiget von Johann Sebastian Bach. p. t: Hochfürstlich Anhalt-Cöthenischen Capel-Meistern und Directore derer Camer Musiquen. Anno 1722.
Johann Sebastian Bach – Das wohltemperirte Clavier – Buch I
Praeludium und Fuge C-Dur, BWV 846 Praeludium und Fuge c-Moll, BWV 847 Praeludium und Fuge Cis-Dur, BWV 848 Praeludium und Fuge cis-Moll, BWV 849 Praeludium und Fuge D-Dur, BWV 850 Praeludium und Fuge d-moll, BWV 851 Praeludium und Fuge Es-Dur, BWV 852 Praeludium und Fuge es/dis-Moll, BWV 853 Praeludium und Fuge E-Dur, BWV 854 Praeludium und Fuge e-Moll, BWV 855 Praeludium und Fuge F-Dur, BWV 856 Praeludium und Fuge f-Moll, BWV 857 Praeludium und Fuge Fis-Dur, BWV 858 Praeludium und Fuge fis-Moll, BWV 859 Praeludium und Fuge G-Dur, BWV 860 Praeludium und Fuge g-Moll, BWV 861 Praeludium und Fuge As-Dur, BWV 862 Praeludium und Fuge gis-Moll, BWV 863 Praeludium und Fuge A-Dur, BWV 864 Praeludium und Fuge a-Moll, BWV 865 Praeludium und Fuge B-Dur, BWV 866 Praeludium und Fuge b-Moll, BWV 867 Praeludium und Fuge H-Dur, BWV 868 Praeludium und Fuge h-Moll, BWV 869